Das Tal der Angst
Beschreibung
„Professor Moriarty, das „Zentralgehirn der Unterwelt“, sendet eine verschlüsselte Botschaft an den größten Detektiv der Literaturgeschichte. Und dann geschieht noch ein grausamer Mord. Wie kann das wohl zusammen hängen? Lassen Sie sich unterhalten und erstaunen von Sir Arthur Conan Doyle.“
Kaufen
TASCHENBUCH
11,90 € inkl. Mehrwertsteuer
ISBN: 9783966370967
172 Seiten
GEBUNDENES BUCH
16,90 € inkl. Mehrwertsteuer
ISBN: 9783966370974
172 Seiten
Inhaltsangabe
Das Tal der Angst von Arthur Conan Doyle ist ein meisterhafter Krimi, der den Leser auf eine spannende und gefährliche Reise durch die schottische Landschaft mitnimmt. Die Geschichte beginnt mit der Einführung von John Douglas, einem wohlhabenden amerikanischen Geschäftsmann, der sich in seinem neuen Zuhause, Birlstone Manor, niedergelassen hat. Doch bald wird er Opfer eines brutalen Mordes und die örtliche Polizei ist ratlos. Sherlock Holmes und sein treuer Begleiter Dr. Watson werden auf den Fall aufmerksam gemacht und machen sich auf den Weg, um den Mord aufzuklären.
Die Ermittlungen führen Holmes und Watson in ein verlassenes Tal in den schottischen Highlands, wo sie eine Gruppe von Verbrechern aufspüren, die in diesem abgelegenen Gebiet ihre Zuflucht gefunden haben. Dort finden sie auch Beweise für den Mord an John Douglas, einschließlich eines geheimnisvollen Zettels mit den Worten „Vergeltung!“ und „Rache!“ darauf.
Während Holmes und Watson weiter in den Fall eintauchen, entdecken sie, dass Douglas tatsächlich ein Mann mit vielen Feinden war und dass er sich in seiner Vergangenheit in kriminelle Machenschaften verwickelt hatte. Einige seiner ehemaligen Komplizen waren nun Teil der Gruppe von Verbrechern, die sich im Tal versteckte. Doch es stellt sich heraus, dass der Mörder nicht einer von ihnen war, sondern jemand, der eine persönliche Vendetta gegen Douglas hatte.
Die Geschichte wird zu einem atemberaubenden Finale geführt, als der Mörder auf der Flucht vor Holmes und Watson durch die wilden Landschaften des schottischen Hochlands gejagt wird. In einer dramatischen Schlussszene wird der Mörder schließlich von der Polizei gefasst und zur Rechenschaft gezogen.
Doyle hat mit „Das Tal der Angst“ einen fesselnden Krimi geschaffen, der nicht nur eine meisterhafte Handlung, sondern auch einen Einblick in das Schottland des späten 19. Jahrhunderts bietet. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Beschreibungen der Landschaft sind bildhaft und lebendig. Das Werk hat Generationen von Autoren inspiriert.