Die Lage der arbeitenden Klasse in England
Beschreibung
„Das Werk ist heute ein Dokument der Zeitgeschichte – doch 1845 war es nicht weniger als eine Anklageschrift. Angesichts einer verarmten Unterschicht, die nicht einmal ihr Existenzminimus zu sichern vermochte, sah Engels im damaligen England nicht weniger als „sozialen Mord“ am Werk und macht auch gleich den Täter aus: Die Großbourgeoisie mit ihren neu entdeckten Maschinen und dem kühnen Plan, Britannien zur Industriegroßmacht zu formen.“
Kaufen
TASCHENBUCH
11,90 € inkl. Mehrwertsteuer
ISBN: 9783966371209
248 Seiten
GEBUNDENES BUCH
19,90 € inkl. Mehrwertsteuer
ISBN: 9783966371216
248 Seiten